Sehr kurvig!!! – Bericht zum VAM-Jugendtag 2023
von Harbin Jakupi Und wieder mal war es so weit, bereits zum 17. Mal plant der Verband Aargauer Muslime den alljährlichen Jugendtag. Für 65 mulimische Jugendliche aus dem Kanton Aargau, startete der aufregende Tag am 2. September 2023 am Bahnhof Turgi und der...
«Wir haben einen Traum» – Film mit anschliessendem Podium am 26. September in Lenzburg
Im Rahmen der Kampagne «Bildung für alle – jetzt!» organisiert die Reformierte Kirche Aargau in Zusammenarbeit mit dem Verband Aargauer Muslime (VAM) und der Römisch-Katholischen Kirche Aargau einen Abend, an welchem Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete...
VAM lädt ein zum Wahlpodium am 22. September 2023
Am 22. Oktober 2023 wählen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ihr neues Parlament. Dabei geht es um die 200 Volksvertreterinnen und -vertreter im Nationalrat und die 46 Mitglieder des Ständerats. Wie bereits im Jahre 2019 möchten wir allen interessierten...
VAM-Jugendtag am 2. September 2023
In diesem Jahr steht ein Besuchs des Seilparks Balmberg im Kanton Solothurn, wo uns Action pur erwartet, auf dem Programm. Mit seinen 6 Parcours und 186 Plattformen ist er gross, vielseitig und abwechslungsreich. Nervenstarke erklettern Höhen bis zu 20 Metern,...
Wettingen ermöglicht muslimische Bestattungen
Die Bemühungen des Verbandes Aargauer Muslime (VAM) haben erneut Früchte getragen: Seit März 2023 ist es möglich, Musliminnen und Muslime im Friedhof Brunnenwiese in Wettingen nach islamischem Ritus zu bestatten. Das Badener Tagblatt hat bereits am 28. Februar 2023...
Erfolgreiches öffentliches Fastenbrechen am 29. März 2023 in Buchs AG
von Hamit Duran, Turgi Nach rund 12 Jahren lud der Verband Aargauer Muslime (VAM) wieder zu einem öffentlichen Fastenbrechen (arab. Iftar) ein. Rund 160 Personen folgten dieser Einladung und fanden sich am Abend des 29. März 2023 im Kirchgemeindehaus der reformierten...
Einladung zum öffentlichen Iftar am 29. März 2023 in Buchs AG
Der Ramadan ist einer der wichtigsten Monate im religiösen Leben der Muslime. Nach einem Tag voller Entbehrungen freuen sie sich, am Abend wieder essen und trinken zu können. Üblicherweise wird das Fastenbrechen (arab. Iftar) im Familien- oder Freundeskreis...
Farbanschlag auf türkische Moschee in Buchs AG
In der Nacht auf den 31.12.2022 wurde auf die Mimar Sinan-Moschee in Buchs AG ein Farbanschlag verübt. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Es wurde Strafanzeige erstattet, die Polizei ermittelt. Wir als Verband Aargauer Muslime verurteilen diesen rassistischen...
Aargauer Tag der offenen Moschee 2022 wieder sehr erfolgreich
von Hamit Duran, Turgi Dieses Jahr machten gegen 200 Bürgerinnen und Bürger aus dem Aargau von dem Angebot Gebrauch und besuchten eine der neun Moscheen, die am 13. November 2022 ihre Türen geöffnet hatten. Auch dieses Jahr stiess die Moschee in Reinach auf besonderes...
FIDS-Stellungnahme: «Zwangsheiraten zerstören Menschenleben»
In einer Stellungnahme vom 16. November 2022 verurteilt die FIDS, bei welcher VAM Mitglied ist, alle Formen von Zwangsheiraten und lehnt alle sozialen Zwänge ab, die eine solche Ehe aus irgendwelchen Gründen legitimieren wollen. Anlass dazu war ein Bericht im «Echo...