Wettingen ermöglicht muslimische Bestattungen
Die Bemühungen des Verbandes Aargauer Muslime (VAM) haben erneut Früchte getragen: Seit März 2023 ist es möglich, Musliminnen und Muslime im Friedhof Brunnenwiese in Wettingen nach islamischem Ritus zu bestatten. Das Badener Tagblatt hat bereits am 28. Februar 2023...
Erfolgreiches öffentliches Fastenbrechen am 29. März 2023 in Buchs AG
von Hamit Duran, Turgi Nach rund 12 Jahren lud der Verband Aargauer Muslime (VAM) wieder zu einem öffentlichen Fastenbrechen (arab. Iftar) ein. Rund 160 Personen folgten dieser Einladung und fanden sich am Abend des 29. März 2023 im Kirchgemeindehaus der reformierten...
Einladung zum öffentlichen Iftar am 29. März 2023 in Buchs AG
Der Ramadan ist einer der wichtigsten Monate im religiösen Leben der Muslime. Nach einem Tag voller Entbehrungen freuen sie sich, am Abend wieder essen und trinken zu können. Üblicherweise wird das Fastenbrechen (arab. Iftar) im Familien- oder Freundeskreis...
Farbanschlag auf türkische Moschee in Buchs AG
In der Nacht auf den 31.12.2022 wurde auf die Mimar Sinan-Moschee in Buchs AG ein Farbanschlag verübt. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Es wurde Strafanzeige erstattet, die Polizei ermittelt. Wir als Verband Aargauer Muslime verurteilen diesen rassistischen...
Aargauer Tag der offenen Moschee 2022 wieder sehr erfolgreich
von Hamit Duran, Turgi Dieses Jahr machten gegen 200 Bürgerinnen und Bürger aus dem Aargau von dem Angebot Gebrauch und besuchten eine der neun Moscheen, die am 13. November 2022 ihre Türen geöffnet hatten. Auch dieses Jahr stiess die Moschee in Reinach auf besonderes...
FIDS-Stellungnahme: «Zwangsheiraten zerstören Menschenleben»
In einer Stellungnahme vom 16. November 2022 verurteilt die FIDS, bei welcher VAM Mitglied ist, alle Formen von Zwangsheiraten und lehnt alle sozialen Zwänge ab, die eine solche Ehe aus irgendwelchen Gründen legitimieren wollen. Anlass dazu war ein Bericht im «Echo...
VAM-Filmprojekt «Tariqs Weg» erfolgreich abgeschlossen
von Hamit Duran, Turgi Am 19. März 2022 ging die Filmpremiere des VAM-Kurzfilms «Tariqs Weg» zusammen mit der Award-Verleihung für die Beteiligten im Kino Trafo 5 in Baden über die Bühne. Damit hatte hat das kleine Projektteam, das seit Ende 2019 an der Realisierung...
5-teilige ökumenische Veranstaltungsreihe: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Eine 5-teilige Veranstaltungsreihe der ökumenischen Erwachsenenbildung Gebenstorf AG: 26.10.2022: Die Schweiz heute Referent Dr. Josef „Jo“ Lang 02.11.2022: Bildung für Chancengleichheit Referentin Dr. Margrit Stamm, Professorin em. an der Universität Fribourg...
Tag der offenen Moschee am 5. November 2022
Verschiedene Moscheen im Kanton Aargau öffnen im Rahmen der «Woche der Religionen» wieder ihre Türen. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eine Moschee von innen aussieht? Interessiert es Sie, wie Muslime ihren Gottesdienst abhalten und ihre Gebete verrichten?...
Hoch über dem Rheinfall: 16. VAM-Jugendtag 2022
von Aida Hodzic Zum 16. Mal war es wieder soweit, der alljährliche Jugendtag stand vor der Tür. Zahlreiche muslimische Jugendliche aus dem Kanton Aargau versammelten sich am 3. September 2022 voller Vorfreude am Bahnhof Aarau und am Bahnhof Turgi. Der Reisecar...