
VAM und Aargauer Konferenz der Religionen verurteilen Anschlage in Paris aufs Schärfste
Die Aargauer Konferenz der Religionen verurteilt den Anschlag auf «Charlie Hebdo» und stellt sich hinter die Presse und Meinungsäusserungsfreiheit.
Die Aargauer Konferenz der Religionen verurteilt den Anschlag auf «Charlie Hebdo» und stellt sich hinter die Presse und Meinungsäusserungsfreiheit.
Der Verband Aargauer Muslime hat das Bundesgerichtsurteil 2C_1079/2012 vom 11. April 2013, welches einer Aargauer Schülerin die Dispensation vom Schwimmunterricht verweigert, zur Kenntnis genommen.
Mit grossem Bedauern hat der Verband Aargauer Muslime (VAM) vom Fraktionsvorstoss der CVP Aargau, der ein Kopftuchverbot an Schulen fordert, Kenntnis genommen.
Der Verband Aargauer Muslime (VAM) ruft alle im Kanton Aargau lebenden, wahlberechtigten Musliminnen und Muslime auf, ihre Rechte wahrzunehmen und sich an den bevorstehenden Wahlen durch ihre wohlüberlegte Stimmabgabe zu beteiligen.
Die Beschneidung gehört zu Judentum und Islam, wie die Taufe zum Christentum.