Abend der Koranrezitation (Vecer Kurana) 2019
Benmrad einstimmig für zweite Amtszeit als FIDS-Präsident gewählt
Dr. Montassar Benmrad wurde an der letzten FIDS-GV vom 3. März 2019 einstimmig für eine zweite Amtszeit als Präsident gewählt.
Musliminnen und Muslime engagieren sich vermehrt in der Sozialarbeit, auch im Aargau
«Deutschunterricht, Schuldenberatung, Jugendarbeit, Hilfe für Arme und Randständige: Sozialarbeit ist ein weites Feld. Ein Feld, in dem sich langsam aber sicher auch die Musliminnen und Muslime in der Schweiz engagieren, denn die Barmherzigkeit gegenüber den...
Der VAM hat eine neue Adresse!
ACHTUNG: Der VAM hat eine neue Adresse: Verband Aargauer Muslime (VAM) Hinterofenstrasse 31 5322 Koblenz Bitte ab sofort nur noch diese Anschrift verwenden!
Die Grüne Moschee in Aarburg AG sucht eine neue Bleibe
In den nächsten Jahren soll die Oltnerstrasse, an der die Grüne Moschee steht, saniert und verbreitert werden. Gemäss einem Artikel im Zofinger Tagblatt vom 10. Dezember 2018 sind neben Velowegen auch ÖV-Spuren und eine Flaniermeile geplant, und diese brauchen Platz....
Bericht zum Tag der offenen Moschee 2018
von Abdulmalik Allawala
Der Verband Aargauer Muslime (VAM) und seine Mitglieder-Moscheen im Aargau organisieren seit über 12 Jahren den Tag der offenen Moschee (TdoM) – ein Tag, an dem sich Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen in den Moscheen treffen. Begegnung, Wissensvermittlung, Dialog, Partizipation und Anerkennung – das sind die wichtigsten Ziele des Tages der offenen Moschee.
Workshop: Fasten, Kopftuch und andere Befremdungen
Zum Umgang mit dem Islam in Schule, Beruf und Gesellschaft – Workshops für Interessierte in muslimischen Organisationen.
Interreligiöse Erklärung zu Flüchtlingsfragen
Zum ersten Mal äussern sich Vertreter von Muslimen, Christen und Juden gemeinsam zu Flüchtlingsfragen. In einer interreligiösen Erklärung fordern sie ihre Mitglieder auf, sich für Flüchtlinge zu engagieren. Gleichzeitig appellieren sie an Staat und Politik, Verantwortung für die Bedürfnisse von Flüchtlingen zu übernehmen.
Tag der offenen Moschee 2018
Im Rahmen der «Woche der Religionen» öffnen Moscheen im Kanton Aargau wieder ihre Türen. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eine Moschee von innen aussieht? Interessiert es Sie, wie Muslime ihren Gottesdienst abhalten und ihre Gebete verrichten? Haben Sie...
Gemeinsame Erklärung von Juden und Muslimen in der Schweiz gegen Juden- und Muslimfeindlichkeit und Rassismus und für den Dialog
Am 5. Oktober 2018 veröffentlichten der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG), die Plattform der Liberalen Juden der Schweiz (PLJS) sowie die Föderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz (FIDS) eine gemeinsame Erklärung. Darin geben sie...












