Gebet der Religionen am 15. September 2019
Begegnungsfest mit gemeinsamem Essen, dieses Jahr zum Thema: Dank– Buss– und »Bet«-tag Weitere Infos: Siehe Flyer.
Interreligiöser Friedhofbesuch in Baden
Seit früher Zeit pflegen die Menschen einen Totenkult. Davon zeugen ganz unerschiedliche archäologische Spuren. Auch unsere Zeit hat ihre Formen des Umgang mit den Verstorbenen. Diesen Formen wollen wir auf dem Friedhof Liebefels nachgehen. Wir tun dies aus der...
VAM-Jugendtag 2019: Programm und Anmeldung
Abenteuer, Fun & Action in Sörenberg. Dieses Jahr besuchen wir Sörenberg und legen auf der Heimfahrt einen Zwischenstopp in einer Moschee ein. Wie immer gibt es viel zu entdecken und erleben. Neben einer Sommerrodelbahn gibt es auch eine Bikeboard-Strecke und...
Neu: Werden Sie ein VAM-Gönnermitglied!
Der Verband Aargauer Muslime (VAM) bietet nun neu eine Gönnermitgliedschaft an. Diese richtet sich an muslimische Privatpersonen, die unseren Verband moralisch und finanziell unterstützen und stärken möchten. Sie ist auch eine gute Gelegenheit, eigene Ideen und...
Schuldispensationen an hohen religiösen Feiertagen
Die «Causa Glarner» hat das Thema Schuldispensation an hohen religiösen Feiertagen wieder ins öffentliche Medieninteresse gerückt. Nicht zum ersten Mal hat sich der «Lieblingspolitiker» der Musliminnen und Muslime im Aargau, Andreas Glarner, aus Oberwil-Lieli und...
Religionen im Gespräch: Abraham im Judentum, Christentum und Islam
Ramadan: Monat der Besinnung und Einkehr
Am 6. Mai 2019 hat der Ramadan, der 9. Monat im islamischen Mondkalender, begonnen. Es handelt sich um eine ganz spezielle Zeit im jährlichen Lebensrhythmus der Musliminnen und Muslime. Einerseits wurde in diesem Monat das heilige Buch, der Qur’an, auf die Erde...
Ramadan mubarak!
Am 6. Mai 2019 hat der Ramadan 2019/1440 begonnen. Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat.
Ein Schwarzer Tag für Sri Lanka: VAM ist erschüttert über Anschlagsserie
Am Ostersonntagmorgen ereigneten sich auf der Inselnation Sri Lanka gezielte Anschläge auf Reisende und Betende in Hotels und Kirchen. Mehr als 200 Menschen kamen bei den zeitgleich gezündeten Explosionen ums Leben, darunter mehrere hundert Verletzte, so die...
FIDS-Stellungnahme zu den Terroranschlägen auf Moscheen in Neuseeland
49 Tote und 48 zum Teil Schwerverletzte, das ist die vorläufige Bilanz der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch, einer berühmten Touristenstadt in Neuseeland. Aus aller Welt sind mittlerweile Beileidsbekundungen und scharfe Verurteilungen...










