Gebet der Religionen am 19. September 2021
Das traditionelle Gebet der Religionen anlässlich des eidgenössischen Buss- und Bettages findet auch im 2021 wieder statt. Da die Badener Stadtkirche momentan renoviert wird, wird der Anlass in die Reformierte Kirche Baden verlegt.in der Katholischen Stadtkirche von...
Ein Filmportrait: «Die (Un)benannten»
Im Film «Die (Un)benannten» werden die Musliminnen Yasemin Duran aus dem Aargau und Fatime Aljija aus Luzern, welche beide ein Kopftuch tragen, porträtiert. Lea Bloch, die an der Universität Zürich Kommunikationswissenschaften und Religionswissenschaften studiert hat,...
VAM-Jugendtag 2021: Programm und Anmeldung
Am 4. September 2021 besuchen wir den Seilpark Balmberg im Kanton Solothurn, wo uns Action pur erwartet.Mit seinen 6 Parcours und 186 Plattformen ist er gross, vielseitig und abwechslungsreich. Nervenstarke erklettern Höhen bis zu 20 Metern, Seilbahnfans sausen über...
Neuer Öffnungsschritt bringt weitere Erleichterungen für Moscheen
Am 23. Juni 2021 hat der Schweizer Bundesrat einen weiteren, grossen Öffnungsschritt, welcher am 26. Juni 2021 in Kraft tritt, beschlossen. Dieser betrifft auch die Moscheen im Aargau. Neben einer grösseren Anzahl fällt z.B. die Registrierungspflicht bei den Gebeten...
Save the date: VAM-Familientag 2022
Der traditionelle VAM-Familientag mit vielen Attraktionen für Gross und Klein wird auch im 2022 stattfinden, und zwar am 27. Februar 2022 in der Löwenscheune in Wettingen. Erste Informationen können dem Ankündigungsflyer entnommen werden. Bitte Datum...
VAM sucht Schauspielerinnen und Schauspieler für wichtiges Filmprojekt
Wie bereits berichtet, hat der VAM ein Filmprojekt im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus lanciert. Seit Januar 2021 arbeitet das bis jetzt leider sehr kleine Projektteam mit...
Ramadan-Geschenkaktion 2021
Ganz nach dem Ausspruch des Propheten Muhammad (sas): «Beschenkt euch, so entsteht Liebe unter euch», hat es sich die Aargauer Freitagsgruppe wieder zur Aufgabe gemacht, bedürftige Familien mit geringem Einkommen mit Fleisch und Grundnahrungsmitteln zu beschenken....
Neue COVID-19-Lockerungen betreffen auch Moscheen im Aargau
Am 26. Mai 2021 gab der Bundesrat weitere Öffnungsschritte, die am Montag, den 31. Mai 2021 in Kraft treten, bekannt. Neu können nun wieder bis zu 100 Personen an Gottesdiensten teilnehmen. Wir haben unser Schutzkonzept entsprechend angepasst. Es kann hier...
Präzisierungen zum neuesten Schutzkonzept für Aargauer Moscheen
Aufgrund verschiedener Anfragen unserer Mitgliedsvereine und nach Rücksprache mit den zuständigen Kantonsbehörden haben wir unser Schutzkonzept präzisiert. Es kann hier heruntergeladen werden. Zusammengefasst gilt somit: 1. Die Maskenpflicht gilt im Aussenbereich und...
Der nächste Öffnungsschritt am 19. April 2021 hat keine grossen Auswirkungen auf Moscheen im Aargau
Am 14. April 2021 hat der Schweizer Bundesrat einen weiteren Öffnungsschritt, der am 19. April 2021 in Kraft tritt, beschlossen. Mit Einschränkungen sind ab dann wieder Veranstaltungen mit Publikum möglich, etwa in Sportstadien, Kinos oder Theater- und Konzertlokalen....












